Von "kleines Holzhaus bauen" bis "zum Anbau an bestehendes Holzhaus"

Blockhaus bauen nach Maß: Umfassende Leistungen in RLP, Trier, Saarland und Luxemburg

Kanadischer Blockbau als Kernkompetenz: Naturstammhaus aus Hunsrück Holz

Bei BSH Block-Stamm-Haus setzen wir auf das bewährte Prinzip des kanadischen Blockbaus.

Jedes Naturstammhaus wird aus handentrindetem, einheimischem Hunsrück Holz (Fichte oder Douglasie) gefertigt.

Wir bieten Ihnen nicht nur den Bau, sondern ein komplettes Lebensgefühl. Wir beherrschen alle Techniken, vom reinen Blockbohlenhaus bauen bis hin zu komplexen Hybridlösungen.

Überzeugen Sie sich von unserer Expertise im Großraum Trier, Saarland und Luxemburg.



Ursprung der Blockbauweise

Das Bewusstsein für eine ökologische Bauweise wächst, besonders hier bei uns in Deutschland. Viele hinterfragen die modernen, hochgedämmten Bauweisen. Deshalb greifen wir wieder vermehrt auf eine alte und bewährte Bauweise zurück: den Blockhausbau.

Blockstammhäuser sind die Urform aller Holzhäuser oder, wie man sie auch nennt, Naturstammhäuser. Sie werden seit Generationen in den waldreichen Regionen der Erde errichtet. Das ist kein Zufall. Schauen Sie nach Sibirien, Finnland, Kanada oder in die USA: Überall dort stehen diese Häuser, weil sie ihren Bewohnern ein gesundes und behagliches Zuhause bieten. Die Natur hat uns das beste Baumaterial geschenkt, und wir nutzen es.


Individuelle Architektur und Bauprojekte

Wir realisieren Ihren Traum, unabhängig von der Größe.

Ob es das gemütliche kleine Holzhaus ist oder ein Mehrfamilien-Blockhaus mit besonderer Architektur:

Unsere Meister setzen Ihre Vision um. Wir sind auch spezialisiert auf das amerikanische Blockhaus im typischen Westernstil. Für bestehende Immobilien bieten wir den fachgerechten Anbau an bestehendes Holzhaus und erweitern so Ihren Wohnraum nahtlos.


Transport und Aufbau

Sobald die Planung abgeschlossen ist, geht es bei uns schnell zur Sache. Innerhalb von nur 4 bis 12 Wochen richten wir Ihr Blockstammhaus komplett auf unserem Betriebsgelände vor. Das ist entscheidend, damit jedes Detail perfekt passt und wir Ihnen höchste Qualität garantieren können. Anschließend erfolgt die Demontage und die Verladung zu einem vereinbarten Liefertermin. Wir nutzen dafür spezielle Auflieger, um den Blockstammbau demontiert sicher zu transportieren. Je nach den örtlichen Gegebenheiten Ihrer Baustelle – ob auf einer bestehenden Kellerdecke oder einer Bodenplatte – beginnt der Aufbau mit einem Autokran oder einem stationären Kran. Und hier kommt der beste Teil: Da alles in Handarbeit vorbereitet wurde, kann Ihr Blockstammhaus binnen weniger Tage errichtet werden. So sehen Sie in kürzester Zeit, wie Ihr Traum Wirklichkeit wird!


Ihr Meisterbetrieb für Holzbau

Als Ihr zuverlässiger Meisterbetrieb für Holzbau, bieten wir Ihnen volle Transparenz von Anfang an. Wir begleiten Sie von der detaillierten Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe.

Wir sind davon überzeugt, dass man Qualität erleben muss. Erleben Sie unsere Bauweise hautnah: Gerne zeigen wir Ihnen unsere Musterhäuser nach Terminvereinbarung.

Wir sind extrem flexibel. Auf Wunsch kombinieren wir den kanadischen Blockbau auch mit Holzrahmenbau. Alle unsere Naturstamm Blockhaus Preise sind fair und transparent kalkuliert. Keine versteckten Kosten nur ehrliches Handwerk.




Natürliche Werte: Ökologie und gesundes Wohnen im Naturstammhaus

Bei der Herstellung unserer Naturstammhäuser legen wir größten Wert auf die ökologischen Gesichtspunkte. Das ist kein Kompromiss, sondern unsere Überzeugung.

Wir nutzen einheimisches Nadelholz (Fichte, Douglasie) als nachwachsenden Rohstoff mit sehr kurzen Transportwegen. Das Holz stammt aus der Region, oft unser eigenes Hunsrück Holz. Wir lehnen den Einsatz von Chemikalien konsequent ab. Deshalb entrinden wir die Stämme von Hand, um die natürliche Form und Qualität zu erhalten.

Auch bei der Dämmung verfolgen wir konsequent die ökologische Bauweise für unsere Blockstammhäuser. Wir verwenden Schafswolle als Dämmmaterial, wodurch das Holz atmungsaktiv bleibt und die Raumfeuchte reguliert. Das Ergebnis ist ein gesundes, allergiefreies Wohnklima – das ist der eigentliche Luxus.

Unser Kanadischer Blockbau ist zeitgemäßer als viele glauben. Durch den Einbau der richtigen Fenster und Türen und einer entsprechenden Dachdämmung erfüllen unsere Blockstammhäuser die aktuelle Energieeinsparverordnung (EnEV) und garantieren Ihnen einen langfristig niedrigen Energieverbrauch.




Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Naturstammhaus❓

Ist ein Blockhaus gut isoliert?

Absolut! Das ist ein häufiger Mythos, der sofort widerlegt werden muss. Die massive, dicke Holzstruktur unserer Naturstammhäuser bietet eine hervorragende natürliche Isolation, die im Vergleich zu leichten Bauweisen deutlich besser ist. Die massive Dichte der Stämme sorgt für einen einzigartigen sommerlichen Hitzeschutz und verhindert im Winter, dass die Wärme entweicht. Mit der richtigen Dachdämmung und modernen Fenstern erfüllen unsere Blockhäuser alle aktuellen Standards der Energieeinsparverordnung und das oft nur durch die Kraft des massiven Holzes!

Wie lange hält ein Haus aus Holz?

Das ist ein skeptischer Gedanke, der uns schmunzeln lässt! Ihr kanadisches Holzhaus hält Generationen. Schauen Sie nach Skandinavien oder Kanada: Dort stehen Naturstammhäuser, die mehrere hundert Jahre alt sind. Entscheidend ist der konstruktive Holzschutz, den wir durch unsere traditionellen Methoden garantieren. Richtig gebaut und gepflegt, überdauert Ihr Blockstammhaus jede "normale" Bauweise in Trier oder Luxemburg.

Was sind die Nachteile von Blockhäusern?

Der größte "Nachteil" ist, dass unsere Blockstammhäuser leben und arbeiten. Holz ist ein Naturmaterial, das sich über Jahre hinweg setzt. Das ist aber kein Fehler, sondern ein Qualitätsmerkmal! Das Setzungsverhalten garantiert die extrem dichte Bauweise. Unsere Meisterschreiner beherrschen diese Dynamik perfekt und nutzen spezielle Techniken, um diesen natürlichen Prozess für Sie handwerklich zu meistern. Am Ende haben Sie nicht nur ein Haus, sondern ein echtes, lebendiges Unikat.