Die Herausforderung: Das Achteck Design und die Schweizer Bauweise

Blockhaus als Achteck Traum in der Schweiz Naturstammhaus nach Feng Shui

Kanadischer Blockbau trifft auf moderne Pfosten & Riegelkonstruktion

Das ist die Art von Projekt die uns als Handwerker begeistert! Ein Kunde in der Schweiz wollte kein gewöhnliches Blockstammhaus, sondern einen Achteck Bau nach strikten Feng Shui Prinzipien. Das ist mehr als Holzhaus bauen. Es geht um die Harmonisierung des Menschen mit seiner Umgebung. Das Haus beweist: Wir bauen nicht nur Häuser, wir schaffen Lebensräume. Das Blockstammhaus wurde aus nachhaltiger Hunsrück Fichte gebaut und manuell entrindet.

Dieses Projekt vereint gleich mehrere Besonderheiten. Das Erdgeschoss ist im Achteck Grundriss aufgebaut. Im Dachbereich wurden mehrere überlappende spitze Zeltdächer und eine Pfosten & Riegelkonstruktion verwendet. Der gesamte Umbau der Massivholzkonstruktion erforderte ein höchstes Maß an handwerklichem Geschick. Das Achteck Grundriss Design wurde im Erdgeschoss um den Kamin herum gestaltet, der sich bis durch das Dachgeschoss mittig zieht und von dem aus eine achteckige Holztreppe nach oben führt. Das Resultat ist ein kanadisches Holzhaus der Extraklasse. Wer glaubt beim Blockbohlenhaus bauen gäbe es keine ästhetischen Spielräume, sollte sich dieses Projekt ansehen.



Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Naturstammhaus❓

Welche Nachteile haben Blockhäuser bei so komplexen Formen?

Wenn Sie skeptisch sind, ob ein Achteck Blockhaus stabil ist: Ja es ist aufwendiger. Der vermeintliche "Nachteil" des Setzungsverhaltens ist bei dieser Form besonders kritisch. Aber genau hier liegt unsere Stärke! Unsere Techniken garantieren, dass dieses Naturstammhaus perfekt sitzt und über Generationen stabil bleibt. Dieses Projekt zeigt, dass wir jedes Detail beherrschen.

Wie baut man ein Haus nach Feng Shui?

Das ist eine spannende Frage. Feng Shui im Holzhaus bauen bedeutet, dass wir die Energieflüsse und die Himmelsrichtungen beachten. Es geht um die Platzierung von Räumen, die Vermeidung scharfer Kanten und oft um spezielle Formen, wie das Achteck, um eine universelle Harmonie zu schaffen. Beim Naturstammhaus ist das besonders gut umsetzbar, da Holz bereits ein harmonisches natürliches Material ist. Wir planen solche Projekte exakt nach den Vorgaben der Bauherren und deren Feng Shui Beratern.

Ist die Pfosten-Riegel Bauweise für moderne Häuser geeignet?

Absolut. Die Pfosten-Riegel Konstruktion ist ein Synonym für moderne Architektur und wird oft in Hybridlösungen verwendet, um große Glasfronten oder offene Wohnkonzepte zu realisieren. Wie bei diesem Achteck Projekt gezeigt, kombinieren wir den massiven Kanadischen Blockbau oft mit Pfosten & Riegelkonstruktion im Dachstuhl, um maximale Flexibilität zu gewährleisten. Das ist unser Weg, um sicherzustellen, dass Ihr Blockstammhaus technisch, wie ästhetisch auf dem neuesten Stand ist.